Hunde OP-Versicherung Vergleich

Verschaffe dir im Hunde OP-Versicherung Vergleich einen Überblick über die besten Hundeversicherungen. Finde OP-Versicherungen für Hunde ohne Wartezeit und ohne Altersgrenze. Alle Infos, um eine Hundeversicherung online abschließen zu können findest du hier!

Lassie Hunde OP-Versicherung

5/5

Beitrag monatlich

Ab 8,45 €

Kostenübernahme

Bis zu 100%

GOT-Satz

Bis 4-fach

Höchstalter

Unbegrenzt

✅ Keine Selbstbeteiligung nötig

✅ 30 Tage Wartezeit

✅ Alle Rassen willkommen

✅ Rabatte durch Bonusprogramm

✅ Keine Jahreshöchstgrenze

Dalma Hunde OP-Versicherung

4.5/5

Beitrag monatlich

Ab 7,99 €

Kostenübernahme

Bis zu 100%

GOT-Satz

4-fach

Höchstalter

8 Jahre

✅ Kostenerstattung in 48h

✅ 14 Tage Wartezeit

✅ Freie Tierarztwahl

✅ Flexible Tarifgestaltung

✅ 15€ Rabatt mit Code: APR15

Figo Hunde OP-Versicherung

4/5

Beitrag monatlich

Ab 7,19 €

Kostenübernahme

80%

GOT-Satz

4-fach

Höchstalter

Unbegrenzt

✅ Freie Tierarztwahl

✅ 30 Tage Wartezeit

✅ Alle Rassen willkommen

✅ Auslandsschutz

✅ Flexible Tarifgestaltung

DFV Hunde OP-Versicherung

3.5/5

Beitrag monatlich

Ab 21,90 €

Kostenübernahme

100%

GOT-Satz

4-fach

Höchstalter

7 Jahre

✅ Freie Tierarztwahl

Keine Wartezeit!

✅ Keine Selbstbeteiligung nötig

✅ Online-Videosprechstunde

✅ Jede Rasse willkommen

PetProtect Hunde OP-Versicherung

3.5/5

Beitrag monatlich

Ab 16,02 €

Kostenübernahme

100%

GOT-Satz

Bis 4-fach

Höchstalter

7 Jahre

✅ Freie Tierarztwahl

✅ 30 Tage Wartezeit

✅ Keine Selbstbeteiligung nötig

✅ Ohne Gesundheitsprüfung

✅ Keine Jahreshöchstgrenze

Hepster Hunde OP-Versicherung

3/5

Beitrag monatlich

Ab 5,15 €

Kostenübernahme

Bis zu 100%

GOT-Satz

Bis 4-fach

Höchstalter

6 Jahre

✅ Freie Tierarztwahl

✅ 30 Tage Wartezeit

✅ Keine Selbstbeteiligung nötig

✅ Stabiler Beitrag im Alter

✅ Unterbringung in Tierklinik

Welche Versicherungen für Hunde gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Hundeversicherungen. Diese decken jeweils unterschiedliche Risiken ab. Die wohl bekanntesten Versicherungen für Hunde sind die Hunde OP-Versicherung, die Hundekrankenversicherung und die Haftpflicht für Hunde. Außerdem gibt es noch einige weniger bekannte Versicherungen für Hunde wie beispielsweise die Sterbegeldversicherung oder die Rechtsschutzversicherung für Hundebesitzer.

Hunde OP-Versicherung

Eine OP-Versicherung für Hunde schützt dich vor hohen Tierarztkosten nach einer Operation. Neben den Operationskosten übernimmt sie auch noch die Kosten für Narkose und Vor- bzw. Nachbehandlung. Chirurgische Eingriffe vom Tierarzt können schnell Tausend Euro oder mehr kosten, weswegen eine Hunde OP-Versicherung sinnvoll für jeden Hundehalter ist. Bereits ab wenigen Euro pro Monat kannst du in unserem Hunde OP-Versicherung Vergleich einen Vertrag abschließen.

Hundekrankenversicherung

Mit einer Krankenversicherung für Hunde kannst du dein Haustier noch umfassender absichern. Die Hundekrankenversicherung deckt zusätzlich zu den OP-Kosten auch noch die Kosten für allgemeine tierärztliche Behandlungen, wie beispielsweise Diagnostik, Medikamente und allgemeine Untersuchungen ab. Je nach Tarif sind auch Vorsorgeleistungen wie Impfungen und die Kosten für eine Einschläferung vom Hund abgedeckt. Abhängig von Alter, Hunderasse und Gesundheitszustand vom Hund, musst du mit monatlichen Kosten in Höhe von 20 bis 50 Euro rechnen.

Hundehaftpflichtversicherung

Schäden, welche der Hund an Dritten verursacht, werden durch die Hundehaftpflicht abgedeckt. Die Haftpflicht für Hunde ist in einigen deutschen Bundesländern verpflichtend und auch generell sehr sinnvoll. Schon ab wenigen Euro pro Monat kannst du eine Haftpflicht für Hunde abschließen.

Leistungen der OP-Versicherung für Hunde

Eine Hunde OP-Versicherung schützt Hundehalter vor den hohen Kosten einer Operation beim Tierarzt. Zu den wichtigsten Leistungen einer solchen Hundeversicherung zählen:

  • Operationen nach Unfall
  • Operationen nach Krankheit
  • Narkose bei Operationen
  • Freie Tierarztwahl
  • Freie Tierklinikwahl
  • Tierarztkosten im Notdienst

Bei vielen Anbietern sind noch weitere Leistungen inbegriffen. Je höher die Abdeckung ist, desto teurer wird aber logischerweise auch der Vertrag. Wenn du genau wissen willst, welche Leistungen im jeweiligen Tarif enthalten sind, dann kommst du nicht drum herum, die Versicherungspolice genau zu studieren. Einen guten ersten Überblick findest du aber auch in unserem Hunde OP-Versicherung Vergleich. 

Zu den zusätzlichen Leistungen bei der OP-Versicherung für Hunde zählen:

  • Auslandsschutz
  • Kastration (Rüde)
  • Sterilisation (Hündin)
  • Zahnbehandlungen
  • Diagnostik vor OP
  • Aufenthalt in Tierklinik nach OP
  • Medikamente nach OP
  • Prothesen nach Amputationen

Bevor du eine Hunde OP-Versicherung abschließt, solltest du den Tarif genau checken. Manche Leistungen wie beispielsweise Zahnbehandlungen sind oftmals nur in der umfassenderen Hundekrankenversicherung enthalten.

Hunde OP-Versicherung Kosten

Die Kosten für eine Tierversicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Zu diesen Faktoren zählen die Rasse und das Alter des Tieres, der gewählte Tarif und die gewünschte Selbstbeteiligung. In der Regel liegen die monatlichen Prämien für eine Hunde OP-Versicherung zwischen 5 und 25 Euro. So auch in unserem Hundeoperationsversicherung Vergleich. Du solltest allerdings beachten, dass niedrigere Monatsbeiträge oftmals auch eine geringere Deckung bedeuten. Vergleiche daher ausführlich, welche Versicherung den optimalen Schutz für dich und dein Haustier anbietet, bevor du eine Hundeversicherung online abschließen wirst.

Kosten einer Hunde-OP

Wie viel eine Operation beim Hund kostet, wird durch die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) bestimmt. Welcher Satz veranschlagt wird, hängt von der Schwere des Falls ab. Normalerweise wird der ein- bis dreifache Satz veranschlagt, im Notfall sogar der vierfache GOT-Satz. In der folgenden Tierarztkosten Hund Tabelle findest du Beispiele für die Kosten der jeweiligen Leistungen. 

Leistung1-facher Satz2-facher Satz3-facher Satz
Amputation - Beine 197,90 € 395,80 € 593,70 €
Impfungen 4,49 € 8,98 € 13,47 €
Kastration Rüde 70,60 € 141,20 € 211,80 €
Sterilisation Hündin 192,00 € 384,00 € 576,00 €
Tötung durch Injektion 30,78 € 61,56 € 92,34 €
Wundbehandlung (einfach) 16,50 € 33,00 € 49,50 €
Zahnsteinentfernung + Nachpolierung (einfach) 61,97 € 123,94 € 185,91 €

Du solltest beachten, dass eine Behandlung meistens nicht nur aus einer Leistung besteht, sondern sich aus mehreren Punkten zusammensetzt. Die Gesamtkosten für eine Operation beim Hund können sich somit insgesamt auf mehrere Tausend Euro belaufen:

  • Hüftgelenkdysplasie: 5.000 bis 7.000 €
  • Kreuzbandriss: 1.600 bis 3.000 €
  • Magendrehung: 1.000 bis 2.000 €
  • Tumor-Erkrankung: Ab 800 €

Im Gegensatz dazu kannst du die Dalma Hunde OP-Versicherung aus unserem Vergleich bereits ab 7,99 € pro Monat abschließen. 

Was sind die häufigsten Operationen beim Hund?

Die wohl am häufigsten vorkommende Operation bei Hunden ist die Entfernung eines Tumors. Ein solcher Tumor ist oftmals rassebedingt. Hunderassen wie Golden Retriever, Schäferhund und Bulldogge sind besonders häufig betroffen. Zusätzlich zur Rasse spielen auch noch Faktoren wie Umwelt, Alter, Gewicht und Ernährung eine Rolle. Zu den häufigsten Tumoren, welche manchmal sogar zum Tod des Hundes führen, zählen:

  • Mastzelltumor
  • Nasenhöhlentumor
  • Gehirntumor
  • Knochentumor

Dicht hinter den Tumoren reihen sich Kreuzbandrisse und Zahnfrakturen ein. Auch Gelenkoperationen, Wundbehandlung, Bauchhöhlenoperationen und Amputationen kommen oft vor.

Ist eine Hunde OP-Versicherung sinnvoll?

Dein Hund benötigt eine Hundeoperationsversicherung, um im Falle eines Unfalls gegen hohe Tierarztkosten abgesichert zu sein. Das ist wichtig, da chirurgische Eingriffe für Tiere sehr teuer sein können, insbesondere wenn eine Operation oder ein längerer Tierklinikaufenthalt notwendig ist. Eine Hunde OP-Versicherung kann helfen, die Tierarztkosten zu senken und hilft dabei, deinem Haustier die notwendige medizinische Versorgung zu bieten, ohne dich finanziell durch eine große einmalige Zahlung stark zu belasten. Eine Hundeoperationsversicherung ist in Deutschland jedoch keine Pflicht. Du kannst also frei entscheiden, ob du eine Hunde OP-Versicherung abschließen möchtest oder nicht. Unserer Meinung nach ist eine Operationsversicherung für Hunde definitiv eine sinnvolle Investition, da du dich mit geringen monatlichen Kosten gegen ein hohes finanzielles Risiko absichern kannst.

Gibt es eine OP-Versicherung für alte Hunde?

Bei vielen Anbietern beträgt das Höchstaufnahmealter sieben Jahre. Es gibt jedoch auch vereinzelt Anbieter, welche eine Hunde OP-Versicherung ohne Altersgrenze für alte Hunde anbieten. Die Figo Hunde OP-Versicherung ist ein solcher Anbieter. Beachte allerdings, dass die Beiträge für alte Hunde in der Regel teurer ausfallen. Es lohnt sich meistens dennoch eine Hundeversicherung für alte Hunde abzuschließen.

Soll ich meinen Hund schon als Welpen versichern lassen?

Wir raten dir, deinen Hund so früh wie möglich zu versichern. Das stellt sicher, dass du von Anfang an gegen hohe Tierarztkosten abgesichert bist, denn auch Welpen bleiben nicht immer vor chirurgischen Eingriffen verschont. Einige Hundeversicherungen bieten sogar spezielle Tarife für junge Hunde. Diese haben meistens eine niedrigere Prämie und höhere Deckungsbeiträge. Informiere dich vor Abschluss deiner Versicherung gut über die Altersgrenzen. Oftmals gibt es ein Minimalalter und ein Maximalalter für den Hund bei Vertragsschluss. Das Maximalalter ist ein weiterer Grund, warum du so früh wie möglich deinen Hund versichern lassen solltest.

Kann man eine Hunde OP-Versicherung ohne Wartezeit abschließen?

Unter der Wartezeit versteht man die Zeitspanne zwischen Abschluss der Versicherung und Greifen der Leistungen. Während der Wartezeit ist also der Vertrag schon abgeschlossen, aber die Versicherung greift noch nicht. Versicherungen benutzen die Wartezeit, um ihr Risiko zu minimieren. Die meisten Hunde OP-Versicherungen kommen mit einer allgemeinen Wartezeit von 30 Tagen. Allerdings gibt es auch vereinzelt Anbieter, welche eine Hunde OP-Versicherung ohne Wartezeit anbieten. In unserem Hunde OP-Versicherung Vergleich bietet beispielsweise die deutsche Familienversicherung oder die DA Direkt einen solchen Tarif mit Sofortschutz an. Beachte bitte, dass die Wartezeit nicht das Hauptkriterium bei deiner Entscheidung für einen Tarif sein sollte. Es gibt auch einige attraktive Tarife, welche mit einer Wartezeit kommen.

Kann man einen Hund mit Vorerkrankung versichern lassen?

Ein kranker Hund kann zwar versichert werden, allerdings werden die Kosten für bereits bestehende Krankheiten normalerweise nicht erstattet. Eine Vorerkrankung führt in den meisten Fällen auch zu höheren Beiträgen, weswegen du bei den meisten Anbietern Fragen zum Gesundheitszustand des Hundes beantworten musst. Vereinzelt gibt es Hundeversicherungen ohne Gesundheitsprüfung, was aber nicht bedeutet, dass diese die Kosten für Vorerkrankungen übernehmen.

Ist eine Hundeversicherung ohne Selbstbeteiligung oder mit Selbstbeteiligung besser?

Ob eine Hunde OP-Versicherung ohne Selbstbeteiligung besser als ein Taif mit Selbstbeteiligung ist, lässt sich pauschal nicht beantworten. Ein Tarif ohne Selbstbeteiligung ist teurer, du musst aber bei einer Operation nicht selbst einen Teil der Rechnung zahlen. Im Gegensatz dazu ist ein Tarif mit Selbstbeteiligung günstiger, aber du musst im Falle einer Operation einen Anteil selbst bezahlen. Die Entscheidung was sinnvoller ist, kannst nur du selbst treffen.

Wie hoch sollte die Deckungssumme sein?

Die OP-Versicherung für Hunde sollte eine Deckungssumme von mindestens 5.000 Euro pro Jahr bieten, um auch Kosten für größere Eingriffe abdecken zu können. Optimalerweise wählst du eine Hundeoperationsversicherung ohne Jahreshöchstgrenze wie beispielsweise unser Hunde OP-Versicherung Testsieger von Lassie oder die PetProtect Hunde OP-Versicherung.

Welche ist eine günstige Hunde OP-Versicherung?

Die günstigste Versicherung in unserem Hunde OP-Versicherung Vergleich ist Hepster. Allerdings bietet diese einen deutlich schlechteren Schutz als der Hunde OP-Versicherung Testsieger von Lassie. Daher raten wir dir dazu, eher eine Versicherung bei Lassie abzuschließen. Der Vertrag ist nicht viel teurer, aber du bekommst einen deutlich besseren Schutz.

Welche ist die beste OP-Versicherung für Hunde?

In unserem Hunde OP-Versicherung Vergleich belegt die Lassie Hundeoperationsversicherung den ersten Platz und ist somit der Hunde OP-Versicherung Testsieger. Lassie überzeugt mit einer niedrigen monatlichen Prämie und liefert zudem top Leistungen. Es gibt keine Altersgrenze, keine Jahreshöchstgrenze und alle Rassen sind willkommen. Die Lassie App ist auch ein super Feature, welches dir die Einreichung von Rechnungen sehr einfach macht. Daher ist es unserer Meinung nach die beste Hunde OP-Versicherung auf dem Markt.

Falls du noch genauer wissen möchtest, warum der Hunde OP-Versicherung Test von Lassie uns überzeugt hat, Lassie zum Hunde OP-Versicherung Testsieger zu wählen, dann schau gerne im Lassie Testbericht vorbei.

Auf was bei Abschluss der Hundeversicherung achten?

Du solltest auf folgende Punkte bei Abschluss einer Hundeversicherung achten:

  • Leistungen: Stell sicher, dass die Versicherung die für dich und dein Haustier relevanten Leistungen abdeckt. Dies können Tierarztbesuche, Medikamente, Notfallbehandlungen oder andere medizinische Leistungen sein.
  • Deckungsumfang: Du solltest auf jeden Fall prüfen, wie viel Prozent der Tierarztkosten von der Versicherung übernommen werden. Viele Tierversicherungen übernehmen 100 Prozent der Tierarztkosten, während es bei anderen eine Selbstbeteiligung gibt. Außerdem solltest du darauf achten, ob es eine Jahresobergrenze für die Kostenerstattung gibt.
  • Erstattungssatz: Überprüfe, ob die Hundeversicherung bis zum 4-fachen GOT-Satz erstattet. Falls nicht kann es sein, dass du auf einem Teil der Tierarztkosten sitzen bleibst.
  • Kosten: Prüfe unbedingt auch die monatlichen Prämien und die Selbstbeteiligung, um sicherzustellen, dass es zu deiner finanziellen Situation passt.
  • Wartezeiten: Während der Wartezeit bist du noch nicht vor hohen Tierarztkosten geschützt. Achte daher genau auf die festgelegte Wartezeit. Normalerweise beträgt diese 30 Tage. Jedoch gibt es auch vereinzelt Hundeversicherungen ohne Wartezeit.
  • Ausschlüsse: Manchmal kommt es vor, dass spezielle Erkrankungen und Hunderassen nicht abgedeckt sind. Informiere dich genau über die Ausschlüsse.
  • Altersgrenze: Bei vielen Hunde OP-Versicherungen gibt es ein Minimalalter und ein Maximalalter zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Prüfe also, ob dein Hund das passende Alter für die Versicherung hat.
  • Kundenservice: Informiere dich unbedingt auch über den Kundenservice und die Erfahrungen/Bewertungen anderer Kunden mit dem Versicherungsanbieter. Der Anbieter sollte einen guten Ruf und eine ausgezeichnete Kundenbetreuung vorweisen können.

Prüfe all diese Faktoren sorgfältig bevor du eine Hunde OP-Versicherung online abschließen wirst.

Hinweis:

Dieser kostenlos nutzbare OP-Versicherung Hund Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick. Hauptrankingfaktor ist das Gesamtergebnis. Dieses wird anhand unserer subjektiven Bewertung der jeweiligen Produktkonditionen automatisch berechnet. Die Listung beginnt mit der Hundeversicherung mit dem besten Ranking und endet mit der Versicherung mit dem niedrigsten Ranking. Es ist allerdings zu beachten, dass ein niedrigeres Ranking nicht gleichbedeutend mit einem schlechten Produkt ist. Bitte beachte auch, dass die Links zu den Anbietern Affiliate-Links sind. Für dich entstehen dadurch keinerlei extra Kosten. Durch ständige Änderungen in den Versicherungspolicen kann es auch vorkommen, dass Infos nicht mehr aktuell sind.