Hundeversicherung ohne Gesundheitsprüfung - Vorteile und Anbieter
Dein Hund hat eine Vorerkrankung und du fragst dich jetzt, ob eine Hundeversicherung ohne Gesundheitsprüfung die Tierarztkosten dafür erstattet? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du, ob du die Kosten für eine Vorerkrankung erstattet bekommst, welche Vor- und Nachteile eine Hundeversicherung ohne Gesundheitsfragen hat und worauf du bei der Auswahl achten solltest.
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Hundeversicherung ohne Gesundheitsprüfung?
Eine Hundeversicherung ohne Gesundheitsprüfung ermöglicht es dir, deinen Hund zu versichern, ohne Angaben zu seinem aktuellen Gesundheitszustand oder bestehenden Erkrankungen machen zu müssen. Das bedeutet:
- Keine Gesundheitsprüfung: Du musst keine tierärztlichen Atteste oder Angaben zu Vorerkrankungen vorlegen.
- Schneller Abschluss: Der Versicherungsprozess ist unkompliziert und erfordert weniger Formalitäten.
- Zugang zu Versicherungsschutz: Auch Hunde mit chronischen oder altersbedingten Beschwerden können abgesichert werden.
Allerdings werden die Kosten für Vorerkrankungen bei einer solchen Versicherung trotzdem nicht übernommen. Solltest du unmittelbar nach Versicherungsabschluss eine Kostenerstattung beantragen, dann wird die Versicherung so gut wie immer deinen Tierarzt nach der Krankenakte des Hundes fragen.
Vorteile einer Hundeversicherung ohne Gesundheitsprüfung
Bei einer Hundeversicherung ohne Gesundheitsfragen gibt es einige Vorteile.
Keine Ausschlüsse aufgrund von Vorerkrankungen
Da keine Gesundheitsprüfung erforderlich ist, werden Hunde mit bestehenden Erkrankungen nicht automatisch vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Dies ist ein entscheidender Vorteil für Halter von Hunden, die bereits medizinische Behandlungen benötigt haben. Wie bereits beschrieben bedeutet dies allerdings nicht, dass die Versicherung die Behandlungen für Vorerkrankungen zahlt.
Schneller und unkomplizierter Abschluss
Ohne aufwendige Gesundheitschecks oder Rückfragen kann der Versicherungsvertrag meist innerhalb weniger Minuten abgeschlossen werden. Das spart Zeit und ermöglicht eine schnelle Absicherung.
Schutz für Hunde aller Altersgruppen
Auch ältere Hunde, die bei anderen Versicherungen oft abgelehnt werden, können hier problemlos aufgenommen werden. Somit erhalten auch Seniorenhunde einen wichtigen Schutz.
![Hund](https://tierversicherung-testsieger.de/wp-content/uploads/2024/12/Hund-768x512.jpg)
Mögliche Nachteile einer Hundeversicherung ohne Gesundheitsfragen
Logischerweise gibt es bei einer Hundeversicherung ohne Gesundheitsfragen auch potentielle Nachteile, welche man nicht außer Acht lassen sollte.
Höhere Beiträge
Da die Versicherung durch den Verzicht auf Gesundheitsfragen ein höheres Risiko eingeht, fallen die monatlichen Gebühren oftmals höher aus als bei einer Hundeversicherung mit Gesundheitsprüfung.
Begrenzte Deckungssummen
Es können Obergrenzen für Erstattungen oder eingeschränkte Leistungen bei aufwendigen Behandlungen gelten. Dies sollte vor Vertragsabschluss genau geprüft werden.
Worauf solltest du bei der Auswahl achten?
Damit du die optimale Versicherung für deinen Hund findest, solltest du speziell auf folgende Punkte achten:
- Deckungssumme und Selbstbeteiligung: Prüfe, bis zu welcher Höhe Tierarztkosten übernommen werden und ob eine Selbstbeteiligung vorgesehen ist. Höhere Deckungssummen bieten mehr Sicherheit, gehen jedoch oft mit höheren Beiträgen einher.
- Leistungsumfang: Achte darauf, dass wichtige Behandlungen wie Operationen, Diagnostik und Nachsorge im Versicherungsschutz enthalten sind. Einige Anbieter bieten zusätzliche Leistungen wie Physiotherapie oder alternative Heilmethoden an.
- Vertragsbedingungen: Lies die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) sorgfältig durch. Dabei solltest du insbesondere auf Ausschlüsse, Wartezeiten und Kündigungsfristen achten.
Anbieter von Hundeversicherungen ohne Gesundheitsprüfung
Es gibt nur wenige Anbieter, bei denen du deinen Hund ohne Gesundheitsfragebogen versichern kannst. Wir haben dir die besten Angebote herausgesucht. Bitte beachte, dass Kosten für Vorerkrankungen auch bei einer Hundeversicherung ohne Gesundheitsfragebogen so gut wie nie übernommen werden.
Das heißt du findest hier lediglich eine Auswahl von Versicherungen, welche im Antrag nicht nach dem Gesundheitszustand deines Hundes fragen. Das ist nicht gleichzusetzen mit einer Hundeversicherung, die Tierarztkosten für Vorerkrankungen übernimmt. So eine Versicherung gibt es unseres Wissens nach nicht.
DA Direkt Hundekrankenversicherung
- Keine Wartezeit
- Ab 25,90 € monatlich
- Bis zu 100 % Kostenübernahme
- Erstattung bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte
Santevet Hundekrankenversicherung
- Ohne Gesundheitsfragebogen
- Ab 40,36 € monatlich
- Jahreslimit von 5.000 €
- Schnelle Kostenerstattung
Lohnt sich eine Hundeversicherung ohne Gesundheitsprüfung?
Unserer Meinung nach lohnt es sich nicht, eine Hundeversicherung ohne Gesundheitsfragebogen abzuschließen. Du kannst dort zwar einen Hund mit Vorerkrankung versichern lassen, allerdings werden die Kosten dafür nicht erstattet. Denn falls du eine Kostenerstattung beantragst, wird in der Regel der Tierarzt kontaktiert und nach der Krankenakte gefragt. Es ist also leider nicht möglich, dass du eine Kostenerstattung für Tierarztkosten aufgrund einer Vorerkrankung erhältst. Wir empfehlen dir stattdessen eine Hundeversicherung ohne Wartezeit. Dort musst du zwar Fragen zum Gesundheitszustand beantworten, bist dafür aber sofort nach Versicherungsabschluss versichert.
Häufig gestellte Fragen
Auch bei einer Hundekrankenversicherung ohne Gesundheitsprüfung werden Tierarztkosten für Vorerkrankungen in der Regel nicht erstattet. Daher empfehlen wir dir eher nicht eine Hundeversicherung ohne Gesundheitsfragen abzuschließen.
Viele Anbieter nehmen auch ältere Hunde auf. Allerdings ist dies je nach Anbieter unterschiedlich und du solltest dir daher die Versicherungsbedingungen genau durchlesen.
Bei einer Versicherung ohne Gesundheitsprüfung sind in der Regel keine besonderen Dokumente erforderlich. Du benötigst lediglich grundlegende Informationen zu deinem Hund wie Rasse, Alter und Name.
Hinweis: Bitte beachte, dass es sich bei den Links zu den Anbietern um Affiliate-Links handelt. Wir verdienen dadurch eine kleine Provision, für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten.
Durch sich ändernde Versicherungspolicen kann es vorkommen, dass Angaben auf dieser Seite nicht mehr zu 100% korrekt sind. Wir übernehmen keine Verantwortung für Fehler.