Hundeversicherung ohne Wartezeit - Welche ist am besten?
Hundeversicherung ohne Wartezeit? Was selbstverständlich klingt, ist eher die Ausnahme als die Regel. Die meisten Hundeversicherungen kommen mit einer Wartezeit von mindestens 30 Tagen. Das heißt, der Schutz für deinen Hund greift nicht sofort, sondern erst nach der vertraglich festgehaltenen Dauer. Daher soll dir dieser Artikel dabei helfen, eine Übersicht der Hundeversicherungen ohne Wartezeit zu bekommen, damit du deinen Hund sofort versichern lassen kannst und nicht auf hohen Tierarztkosten sitzen bleibst.
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Hundeversicherung?
Es gibt verschiedene Arten von Hundeversicherungen. Die bekanntesten und wichtigsten sind die Hunde OP-Versicherung, die Hundekrankenversicherung und die Hundehaftpflichtversicherung.
Hunde OP-Versicherung
Eine Hunde OP-Versicherung deckt Kosten für notwendige operative Eingriffe bei Hunden ab. Beispielsweise kommt sie bei Operationen nach Unfällen, Erkrankungen wie Magendehnungen oder Kreuzbandrissen zum Einsatz. Normalerweise übernimmt diese Versicherung auch Kosten für Narkose, Nachsorge und Medikamente.
Die Hunde OP-Versicherung hilft dir, hohe Tierarztkosten im Ernstfall zu vermeiden. Allerdings beschränkt sich der Schutz auf chirurgische Eingriffe und schließt Vorsorgebehandlungen oder Impfungen aus.
Hundekrankenversicherung
Im Gegensatz zur Hunde OP-Versicherung umfasst die Hundekrankenversicherung nicht nur operative Eingriffe, sondern auch Routineuntersuchungen, Impfungen, Medikamente sowie spezielle Therapien bei Krankheiten.
Wenn du also komplette Sicherheit haben willst, dann ist die Hundekrankenversicherung die beste Option für dich. Logischerweise kostet eine Hundekrankenversicherung aber auch mehr als eine reine OP-Versicherung für Hunde.
Hundehaftpflichtversicherung
Außerdem gibt es noch eine Hundehaftpflichtversicherung. Diese kommt für Schäden auf, die dein Hund gegenüber Dritten verursacht. Sie deckt Sachschäden, Personenschäden und Vermögensschäden ab. Wir raten dir unbedingt eine solche Versicherung abzuschließen, da Hundebesitzer laut Gesetz für alle von ihrem Tier verursachten Schäden haften und dies oftmals sehr teuer werden kann. In einigen deutschen Bundesländern ist die Hundehaftpflicht sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Was ist die Wartezeit bei einer Hundeversicherung?
Bei Hunde OP-Versicherungen und Hundekrankenversicherungen gibt es meistens eine Wartezeit. Die Wartezeit ist die Zeitspanne nach Versicherungsabschluss, in der bestimmte Leistungen noch nicht in Anspruch genommen werden können. Während dieser Zeit ist dein Hund also nicht voll abgesichert und du musst in den meisten Fällen selbst für jegliche Kosten aufkommen.
Die Dauer der Wartezeit variiert je nach Anbieter, liegt jedoch meistens bei 30 Tagen. Manchmal kommt es auch vor, dass nur für einen Teil der Leistungen eine Wartezeit besteht, während die restlichen Leistungen sofort greifen. Außerdem gibt es auch Anbieter, welche einen kompletten Sofortschutz für deinen Hund anbieten. Das heißt, es gibt keine Wartezeit und die Versicherung greift sofort.
Hundehaftpflichtversicherungen greifen normalerweise sofort und kommen ohne Wartezeit.
Warum gibt es eine Wartezeit bei der Hundeversicherung?
Die Wartezeit bei Hundeversicherungen dient mehreren Zwecken. Zunächst einmal soll sie sicherstellen, dass Hundebesitzer die Versicherung nicht erst im akuten Notfall abschließen, um die Kosten für bereits existierende Probleme zu decken. Dies hilft den Versicherungsanbietern, die finanzielle Stabilität ihrer Angebote zu gewährleisten. Zusätzlich ermöglicht die Wartezeit den Versicherungen, ihre Kundenbasis zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Gesundheitsrisiken angemessen kalkuliert werden.
Vorteile einer Hundeversicherung ohne Wartezeit
Der Hauptvorteil einer Hundeversicherung ohne Wartezeit ist, dass du sofort finanziell abgesichert bist. Das finanzielle Risiko einer Verletzung während der Übergangszeit von Versicherungsabschluss bis zum Greifen der Leistungen fällt also weg. Dein Hund kann sofort spielen und auf Entdeckungsreise gehen ohne dass du dir Sorgen um hohe Tierarztkosten im Falle einer Verletzung machen musst. Diese Sicherheit ist definitiv eine große Erleichterung.
Nachteile einer Hundeversicherung ohne Wartezeit
Durch das Anbieten einer Versicherung ohne Wartezeit geht der Versicherungsanbieter ein höheres Risiko ein. Daher ist eine Hundeversicherung die sofort greift logischerweise teurer. Das ist unserer Meinung nach der einzige Nachteil einer Hundeversicherung mit Sofortschutz.
Worauf solltest du bei der Auswahl achten?
Bei der Auswahl der richtigen Versicherung für deinen Hund solltest du speziell auf Deckungsumfang, Kosten, Selbstbeteiligung, Ausschlüsse und Bewertungen anderer Kunden achten.
Deckungsumfang
Beim Vergleich von Hundeversicherungen solltest du genau darauf achten, welche Leistungen abgedeckt sind. Einige Versicherungen übernehmen auch Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen, während andere sich auf akute Behandlungen oder Operationen beschränken. Prüfe, ob die Versicherung alle Bedürfnisse deines Hundes abdeckt.
Kosten & Selbstbeteiligung
Die Beiträge können je nach Versicherung stark variieren. Manche Anbieter bieten günstigere Tarife mit einer Selbstbeteiligung an, bei denen du einen Teil der Kosten selbst trägst. Entscheide, ob dies für dich eine gute Option ist, oder ob du lieber einen etwas höheren Beitrag ohne Selbstbeteiligung wählst.
Vertragsbedingungen & Ausschlüsse
Lies die Vertragsbedingungen aufmerksam durch, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Leistungen ausgeschlossen sind. Manche Versicherungen schließen nämlich bestimmte Erkrankungen oder Behandlungen aus, besonders wenn sie bereits vor Vertragsabschluss bekannt waren. Eine Hundekrankenversicherung mit sofortiger Wirkung hilft dir, direkt alle Bedingungen zu erfüllen.
Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden
Erfahrungsberichte von anderen Hundebesitzern können dir wertvolle Einblicke geben. Achte darauf, ob der Anbieter im Schadensfall schnell und unkompliziert handelt und ob die Kunden mit dem Service zufrieden sind. Wir raten dir die Bewertungsplattform Trustpilot zu nutzen, um dich ausführlich über die Erfahrungen anderer Kunden zu informieren.
Anbieter von Hundeversicherungen ohne Wartezeit
Nur wenige Tierversicherungen bieten eine Hundeversicherung ohne Wartezeit. Dennoch haben wir ein paar vereinzelte Anbieter gefunden und listen dir diese im Folgenden auf.
Hunde OP-Versicherung ohne Wartezeit
Die einzige uns bekannte Hunde OP-Versicherung ohne Wartezeit ist die DFV Hunde OP-Versicherung. Dadurch, dass sie sofort greift, ist sie vergleichsweise teuer.
DFV Hunde OP-Versicherung
- Keine Wartezeit
- Ab 21,90 € monatlich
- Bis zu 100 % Kostenübernahme
- Erstattung bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte
Hundekrankenversicherung ohne Wartezeit
Bei den Hundekrankenversicherungen stehen dir mehr Anbieter zur Auswahl die sofort greifen. Wir haben dir nachfolgend die Besten aufgelistet. Unserer Meinung nach ist DA Direkt die beste Hundekrankenversicherung ohne Wartezeit.
DA Direkt Hundekrankenversicherung
- Keine Wartezeit
- Ab 25,90 € monatlich
- Bis zu 100 % Kostenübernahme
- Erstattung bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte
DFV Hundekrankenversicherung
- Keine Wartezeit
- Ab 44,90 € monatlich
- Bis zu 100 % Kostenübernahme
- Erstattung bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte
Hundehaftpflicht ohne Wartezeit
Wie bereits oben beschrieben gibt es bei Hundehaftpflichtversicherungen in der Regel keine Wartezeit. Dein Hund ist also sofort versichert. Die besten Hundehaftpflichtversicherungen findest du in unserem Hundehaftpflicht Vergleich.
Lohnt sich eine Hundeversicherung ohne Wartezeit?
Mit einer Hundeversicherung ohne Wartezeit kannst du deinen Hund sofort versichern. Du musst dir keine Sorgen mehr um hohe Tierarztkosten machen. Falls du eine Hundeversicherung mit Wartezeit abschließt, müssen erst einige Wochen verletzungsfrei und krankheitsfrei überbrückt werden bevor du vor finanziellen Risiken geschützt bist. Sollte in dieser Zeit ein Tierarztbesuch notwendig sein, ist das natürlich extrem ärgerlich.
Außerdem leisten Versicherungen für Hunde nicht rückwirkend und es werden auch keine Kosten für Folgebehandlungen übernommen. In solchen Fällen gilt die Verletzung als Vorerkrankung und du bleibst komplett auf deinen Kosten sitzen. Bei einer Versicherung ohne Wartezeit kann das nicht passieren. Sie bietet dir diesen enorm starken Vorteil und steht den Hundeversicherungen mit Wartezeit in den meisten Fällen in Nichts nach. Lediglich der Preis ist etwas teurer. Die beste Hundekrankenversicherung ohne Wartezeit findest du bei DA Direkt oder bei der deutschen Familienversicherung.
Abschließend können wir also festhalten, dass eine Hundeversicherung die sofort greift die richtige Option ist, wenn du finanzielles Risiko komplett vermeiden möchtest.
Häufig gestellte Fragen
Ja, manche Versicherungen enthalten Ausschlüsse oder Bedingungen, die auf den ersten Blick nicht sofort ersichtlich sind. Lies die Vertragsdetails genau durch, um Überraschungen zu vermeiden. Bei einer Hundekrankenversicherung mit sofortiger Wirkung sind die Klauseln oft transparenter.
Grundsätzlich versichern die meisten Anbieter alle Hunderassen. Allerdings gelten für Listenhunde oder andere sogenannte „Risikorassen“ oft höhere Beiträge oder spezielle Bedingungen. Eine Hundekrankenversicherung ohne Wartezeit wird jedoch meist für alle Rassen angeboten.
Erkrankungen, die bereits vor Vertragsabschluss bekannt waren, sind in der Regel vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Informiere dich vorher, ob dein Anbieter hier Ausnahmen macht. Eine Krankenversicherung Hund ohne Wartezeit schützt vor zukünftigen Problemen.
Hinweis: Bitte beachte, dass es sich bei den Links zu den Anbietern um Affiliate-Links handelt. Wir verdienen dadurch eine kleine Provision, für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten.
Durch sich ändernde Versicherungspolicen kann es vorkommen, dass Angaben auf dieser Seite nicht mehr zu 100% korrekt sind. Wir übernehmen keine Verantwortung für Fehler.
Pingback: Hundeversicherung ohne Gesundheitsprüfung - Vorteile & Anbieter
Pingback: Hundeversicherung ohne Selbstbeteiligung - Überblick der Anbieter